
Elektroenzephalographie >
Bei der Elektroenzephalograhie wird die oberflächliche elektrische Aktivität des Gehirns gemessen.

Elektroneurographie >
Bei der Neurographie wird die Funktion der peripheren Nerven an den Armen, Beinen oder auch im Gesicht gemessen.

Evozierte Potentiale >
Die sogenannten evozierten Potentiale messen die „peripheren“ und „zentralen“ Leitungsbahnen.

Elektromyographie >
Bei der Elektromyographie wird der Muskel mit Hilfe einer Nadelelektrode untersucht.

Botulinumtoxinbehandlung >
Die Behandlung mit Botulinumtoxin ist eine Therapie, die insbesondere bei Dystonien angewandt wird.

Psychometrische Tests >
Mithilfe psychometrischer Tests können geistige Beeinträchtigungen bei diversen Erkrankungen untersucht werden.

Ultraschalldiagnostik >
In unserer Praxis bieten wir die transkranielle Dopplersonographie und die extrakranielle Duplexsonographie an.

MS-Sprechstunde >
Wir bieten unseren Multiple Sklerose-Patienten eine spezielle Sprechstunde bei unserer MS-Schwester Frau Jennewein an.